Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei jelovarintyx
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie jelovarintyx Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
jelovarintyx
Altstädter Kirchhof 2
06406 Bernburg (Saale)
Deutschland
Telefon: +4937279869724
E-Mail: info@jelovarintyx.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und nehmen Ihre Anliegen ernst.
2. Arten der gesammelten Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzbildungsservices bestmöglich anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und solchen, die automatisch erfasst werden.
Personenbezogene Daten
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Demografische Informationen (Alter, Bildungsstand, beruflicher Hintergrund)
- Finanzielle Erfahrung und Lernziele
- Konto- und Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
- Kommunikationsverlauf und Support-Anfragen
Technische Daten
- IP-Adresse und Standortdaten
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem und Geräteinformationen
- Nutzungsverhalten auf unserer Plattform
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Verbesserung unserer Bildungsangebote. Jede Nutzung erfolgt transparent und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
- Durchführung von Finanzbildungskursen und -programmen
- Personalisierung der Lerninhalte basierend auf Ihren Zielen
- Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
- Kundensupport und Beantwortung Ihrer Anfragen
- Versendung von Kurs-Updates und relevanten Bildungsinhalten
- Verbesserung unserer Plattform durch Analyse des Nutzungsverhaltens
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Für die Bereitstellung unserer Bildungsservices und die Durchführung der gebuchten Kurse
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Verbesserung unserer Plattform und zur Bereitstellung relevanter Inhalte
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für Newsletter, Marketing-Kommunikation und optionale Datenverarbeitungen
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Aufbewahrungspflichten
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht an unbefugte Dritte weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen unsere Services bereitzustellen.
Kategorien von Datenempfängern:
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Cloud-Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Analytik-Tools zur Verbesserung der Plattform-Performance
- Rechtliche Berater und Steuerberatung bei entsprechenden Anforderungen
Alle Drittanbieter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen verlangen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.
Widerspruchsrecht
Gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@jelovarintyx.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Sichere Datenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit der Datenübertragung über das Internet nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Benutzerkonto-Daten | Bis zur Löschung des Kontos + 1 Jahr | Vertragserfüllung |
Kursdaten und Lernfortschritt | 5 Jahre nach Kursabschluss | Berechtigte Interessen |
Zahlungsdaten | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf + 3 Jahre | Einwilligung |
Support-Anfragen | 3 Jahre nach Abschluss | Berechtigte Interessen |
Logfiles und technische Daten | 6 Monate | Berechtigte Interessen |
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Services zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Arten von Cookies:
Notwendige Cookies
Für die grundlegende Funktionalität der Website und zur Aufrechterhaltung Ihrer Session
Funktionale Cookies
Zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Verbesserung des Nutzungserlebnisses
Analytische Cookies
Zur Analyse der Website-Nutzung und Optimierung unserer Services
Marketing-Cookies
Für personalisierte Werbung und Messung der Werbewirksamkeit (nur mit Einwilligung)
10. Internationale Datentransfers
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur unter strengen Auflagen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei Transfers in Drittländer stellen wir sicher, dass:
- Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder
- Geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln vereinbart sind
- Die Übertragung zur Vertragserfüllung erforderlich ist
- Sie ausdrücklich in die Übertragung eingewilligt haben
11. Minderjährige
Unsere Finanzbildungsplattform richtet sich nicht gezielt an Personen unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten verarbeitet haben, werden wir diese umgehend löschen.
Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie Bedenken bezüglich der Datenverarbeitung ihrer Kinder haben.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren und gegebenenfalls um eine neue Einwilligung bitten.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Postanschrift
jelovarintyx
Altstädter Kirchhof 2
06406 Bernburg (Saale)
Deutschland
Elektronischer Kontakt
E-Mail: info@jelovarintyx.com
Telefon: +4937279869724
Aufsichtsbehörde
Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden