Community Learning Programm
Lernen Sie Finanzen gemeinsam mit Gleichgesinnten - durch Zusammenarbeit, Erfahrungsaustausch und gemeinsame Projekte zu nachhaltigen Lernerfolgen
Jetzt Community beitretenLernen in der Gemeinschaft macht den Unterschied
- Kollaborative Lerngruppen: Arbeiten Sie in kleinen Teams von 4-6 Personen an realen Finanzprojekten und profitieren Sie vom Wissen und den Erfahrungen Ihrer Lernpartner.
- Peer-Support System: Erhalten Sie kontinuierliche Unterstützung durch andere Lernende, die ähnliche Herausforderungen meistern und gemeinsam Lösungen entwickeln.
- Vielfältige Perspektiven: Lernen Sie von Teilnehmern mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen - von Angestellten über Selbstständige bis hin zu Unternehmern.
- Praktische Anwendung: Wenden Sie Ihr erworbenes Wissen direkt in Gruppenprojekten an und entwickeln Sie gemeinsam Finanzstrategien für verschiedene Lebenssituationen.
- Langfristige Netzwerke: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte, die auch nach dem Programm bestehen bleiben und Ihnen bei finanziellen Entscheidungen helfen können.
Echte Menschen, echte Erfolge
Entdecken Sie, wie unsere Community-Mitglieder durch gemeinsames Lernen ihre Finanzkompetenz entwickeln und voneinander profitieren.

Maria Schmidt
Projektmanagerin
"In unserer Lerngruppe haben wir gemeinsam einen Budgetplan für Familien entwickelt. Die verschiedenen Ansätze meiner Gruppenmitglieder haben mir völlig neue Perspektiven eröffnet."

Thomas Weber
Selbstständiger Designer
"Der Austausch mit anderen Selbstständigen in der Community hat mir geholfen, meine Altersvorsorge viel strukturierter anzugehen. Wir unterstützen uns auch heute noch regelmäßig."

Lisa Müller
Beraterin
"Durch die Gruppenarbeit an Investitionsstrategien habe ich nicht nur mein Wissen erweitert, sondern auch wertvolle berufliche Kontakte geknüpft, die mir heute noch helfen."
Ihr Weg durch das Community Learning
Woche 1-2: Kennenlernen & Gruppenbildung
Sie werden in eine passende Lerngruppe eingeteilt basierend auf Ihren Zielen und Vorerfahrungen. Gemeinsam definieren Sie Gruppenziele und lernen die verschiedenen Lernstile Ihrer Gruppenmitglieder kennen.
Woche 3-8: Kollaborative Lernphasen
In wöchentlichen Gruppensitzungen erarbeiten Sie gemeinsam Finanzthemen, teilen Erfahrungen und lösen praktische Aufgaben. Jedes Gruppenmitglied bringt seine Expertise ein und alle lernen voneinander.
Woche 9-12: Gemeinsame Projekte
Ihre Gruppe entwickelt ein gemeinsames Finanzprojekt - sei es ein Investitionsplan, eine Budgetierungsstrategie oder ein Konzept für den Vermögensaufbau. Dabei wenden Sie alles Gelernte praktisch an.
Woche 13-16: Präsentation & Netzwerkaufbau
Sie präsentieren Ihr Gruppenprojekt der gesamten Community und erhalten Feedback. Gleichzeitig bauen Sie Ihr Netzwerk aus und planen die weitere Zusammenarbeit über das Programm hinaus.
Netzwerke, die wirklich funktionieren
Unser Community Learning Programm schafft mehr als nur Wissen - es entstehen echte berufliche und persönliche Netzwerke. Die Teilnehmer bleiben auch nach dem Programm in Kontakt und unterstützen sich gegenseitig bei finanziellen Entscheidungen.
Branchenübergreifend
Vernetzen Sie sich mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen und erweitern Sie Ihren Horizont durch diverse Perspektiven.
Langfristige Partnerschaften
78% unserer Teilnehmer stehen auch ein Jahr nach dem Programm noch regelmäßig in Kontakt mit ihren Lernpartnern.
Mentoring-Möglichkeiten
Erfahrene Teilnehmer werden zu Mentoren für neue Community-Mitglieder und bauen so ihr eigenes Expertiennetzwerk auf.
Gemeinsame Investitionen
Viele Gruppen entwickeln nach dem Programm gemeinsame Investitionsstrategien oder gründen sogar Investmentclubs.
durchschnittliche
Netzwerkdauer

Sandra Klein
Community-Koordinatorin